ICFM Erfolge
06.05.2025Energie 360° optimiert mit Campos das Facility Management
Energie 360° optimiert das Facility Management in ihrem modernisierten Hauptsitz in Zürich. Durch den Einsatz von Campos werden interne Abläufe effizienter gestaltet und die Kommunikation vereinfacht. Diese Massnahme unterstützt die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und verbessert die Arbeitsumgebung für die Mitarbeitenden.

Projektleiterin

Energie 360° ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energie- und Mobilitätslösungen in der Schweiz. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen setzt Energie 360° Massstäbe für eine umweltfreundliche Zukunft. Zum Angebot gehört die Versorgung mit Gas, Wärme und Trinkwasser bis hin zu innovativen Lösungen für E-Mobilität und erneuerbare Energien. Das Unternehmen engagiert sich stark für die Reduktion von CO₂-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien, um eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu gewährleisten.
Symbol für Aufbruch und Nachhaltigkeit
Zeitgleich mit dem Bezug des sanierten Hauptsitzes an der Aargauerstrasse in Zürich fand für die Mitarbeitenden der operative Start von Campos statt. Der modernisierte Hauptsitz bietet eine zeitgemässe und inspirierende Arbeitsumgebung sowie zahlreiche nachhaltige Features wie eine grossflächige Photovoltaikanlage und energieeffiziente Gebäudetechnik. Diese Massnahmen unterstreichen das Engagement von Energie 360° für Nachhaltigkeit und Innovation.
Mehrwerte dank Ticketing von Campos
Energie 360° nutzt ab sofort das Ticketing von Campos, um technische Störungen und festgestellte Baumängel effizient zu melden und Dienstleistungen der Abteilung Facility Management zu bestellen. Diese neue Möglichkeit erleichtert den Mitarbeitenden die Kommunikation mit der Abteilung Facility Management und sorgt für eine schnellere Bearbeitung von Anliegen. Campos macht die interne Zusammenarbeit effizienter und erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Dabei setzt Energie 360° neben dem klassischen Service Desk auch auf den Einsatz von sogenannten "Service Codes". Diese QR-Codes sind an verschiedenen Geräten und Anlagen im Gebäude angebracht, die häufig von Störungen betroffen sein können, wie beispielsweise den Kaffeemaschinen. Der Vorteil dieser Service Codes ist, dass die meldende Person anschliessend weniger Felder ausfüllen muss als zuvor – der Ort und die korrekte Kaffeemaschine sowie die Abweichung "Technische Störung - Kaffeemaschine" sind mit dem Scannen des Codes bereits automatisch ausgefüllt.
Holger Syhre, Leiter Real Estate und Facility Management von Energie 360°, erklärt: "Die Einführung von Campos in unserem modernisierten Hauptsitz ist ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen. Mit der neuen Ticketing-Funktion und den Service Codes können wir technische Störungen und Facility-Management-Anfragen effizienter bearbeiten. Dies steigert nicht nur unsere interne Effizienz, sondern erhöht auch die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Campos uns dabei helfen wird, unsere hohen Standards in der Gebäudeverwaltung und im Kundenservice weiter zu verbessern."
Dokumentieren, verfolgen, verbessern
Zusätzlich zum Service Desk für die Kundschaft nutzt Energie 360° auch das Baumängelmanagement von Campos, um Baumängel am frisch sanierten Gebäude zu dokumentieren und den Status der Bearbeitung zu verfolgen. So gehen Informationen über etwaige Mängel in der Phase der Inbetriebnahme nicht verloren und stehen dem Betrieb langfristig zur Verfügung. Das gewährleistet eine hohe Qualität und Langlebigkeit der Gebäudestruktur und trägt zur Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer bei.
Wir sind stolz darauf, Energie 360° auf ihrem Weg zu unterstützen und freuen uns auf eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit. Gemeinsam setzen wir neue Massstäbe in der Dokumentation und Verwaltung von Anlagen und tragen zu einer nachhaltigen und effizienten Zukunft bei.